05.10.2023 | Verbands-News

Thorsten Rebek wird neuer Geschäftsführer des DIFG e.V.

Nachdem im Hintergrund bereits die Strategieentwicklung für die Neuausrichtung und -positionierung des Verbandes läuft, möchten wir Euch nun endlich das Gesicht des Wandels vorstellen. Wir freuen uns Thorsten Rebek zum Jahreswechsel als neuen Geschäftsführer des DIFG e.V. begrüßen zu dürfen. Hier können sie die komplette Pressemitteilung lesen.

11.08.2023 | Verbands-News

Fitivity Workshop mit Trend- und Zukunftsforscherin Anja Kirig

ACHTUNG nur noch wenige Restplätze frei! Megatrends? Zukunftstreiber? Wirtschaftliche Auswirkungen? Die Bedürfnisse und Werte der Fitnessbranche entwickeln sich rasant! Damit Ihr Unternehmen nicht nur passiv auf den Wandel reagiert, sondern aktiv die Chancen und Potenziale der kommenden Megatrends nutzen kann, gilt es ein zukunftsorientiertes Verständnis zu entwickeln.. Der Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit von Anja […]

31.07.2023 | Verbands-News

Personelle Veränderungen in der DIFG e.V. Geschäftsführung

Ralph Scholz wird kommissarischer Geschäftsführer! Zum 31.08.2023 wird unser langjähriger und sehr geschätzter Geschäftsführer Niels Nagel den Verband auf eigenen Wunsch verlassen. Wir sind Niels für die vergangenen zehn Jahre zu tiefstem Dank verpflichtet, da er immer die Interessen des Verbandes an erster Stelle gestellt hat. Mit seinem Engagement hat Niels einen großen Teil dazu […]

21.01.2023 | Verbands-News

Zum Tod von Walter Süß

Wir nehmen schweren Herzens Abschied von unserem langjährigen Schatzmeister des DIFG e.V., Dipl. Betriebswirt Walter Süß, geboren am 06.11.1950, der nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstarb. Weiterlesen

01.12.2022 | Verbands-News

DIFG e.V. Pressemitteilung: Industrieverbände der Sportwirtschaft beschließen intensive Zusammenarbeit

Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. (BSI) und der Deutsche Industrieverband des Fitness- und Gesundheitsmarktes e.V. (DIFG) beschließen auf der ISPO in München eine Intensivierung der Zusammenarbeit. Hier können Sie die komplette Pressemitteilung lesen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Ziel die Sport- und Fitnesswirtschaft voranzutreiben. Bildquelle: Tobias Beer / Force of […]

30.11.2022 | Verbands-News

DIFG e.V. Pressemitteilung: Persönliche Fitness spielt auch in Krisenzeiten eine wichtige Rolle

Studie: Konsumverhalten von Fitnessstudiomitgliedern in volatilen Zeiten: – Training hat höchste Priorität noch vor Urlaubsreisen und Restaurantbesuchen – Motivatoren sind Gesundheit und Ausgleich zum Alltag – Hohe Akzeptanz für ausgewählte Sparmaßnahmen von Studio-Betreibern Energiekrise und Inflation sorgen dafür, dass die meisten Deutschen aktuell deutlich sparsamer haushalten und ihre Konsumausgaben auf den Prüfstand stellen. Doch wie […]

06.09.2022 | Verbands-News

Green Audit: DIFG e.V. engagiert sich für Nachhaltigkeit in der Fitnessbranche

Die globale Erwärmung gefährdet unseren Planeten und zukünftige Generationen immer mehr, sodass der Klimaschutz unlängst Maßnahmen aller Sektoren, einschließlich des Sportsektors, einfordert. Durch den Einsatz von  Lösungen für die globale Erwärmung wird jeder von uns die öffentliche Gesundheit verbessern und dazu beitragen,  soziale Gerechtigkeit zu fördern, natürliche Ressourcen zu erhalten, zuverlässige Energiequellen zu schaffen und  einen […]

23.08.2022 | Verbands-News

Der Deutsche Industrieverband für Fitness und Gesundheit unterstützt die European Week of Sport!

Be Active! Körperliche Aktivität fördern ist wichtiger denn je – Die positiven Wirkungen von körperlicher Aktivität auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sind wissenschaftlich umfangreich diskutiert. Dennoch ist ein aktiver Lebensstil in unserer Gesellschaft längst nicht etabliert. 2013 hat das Eurobarometer on Sport and Physical Activity ergeben, dass sich 59% der Europäer selten oder nie bewegen. […]

08.06.2022 | Verbands-News

7. DIFG e.V. Wirtschaftstag in Düsseldorf – Fitness meets Nachhaltigkeit

13.10.2022 ab 13 Uhr in der Dr. Thompson`s Seifenfabrik in Düsseldorf! Wie kann die Fitnessbranche „Nachhaltigkeit“ auf allen Ebenen verankern, gesellschaftliche Relevanz erhöhen und wirtschaftlich effizient und effektiv agieren? Nachhaltigkeit ist in Politik und Gesellschaft längst ein omnipräsentes Thema und im Sportmarkt insgesamt ein Leitgedanke, der sich in Unternehmensführung, Marketing, Produktentwicklung u.v.m. wiederfindet. Nachhaltigkeit ist […]

23.02.2022 | Verbands-News

Studie des DIFG e.V.: Heimfitness-Markt setzt Wachstum in 2022 weiter fort

Studie des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit (DIFG e.V.): Heimfitness-Markt setzt Wachstum in 2022 weiter fort 12 Millionen Haushalte planen Anschaffungen neuer Fitnessgeräte Gesundheit und Fitness sind wichtigste Trainingsmotive der Deutschen Hybrides Training im Trend: anytime and anywhere Infolge der Corona-Pandemie hat der Heimfitness-Markt weltweit eine sehr starke Nachfrage erfahren. Auch in Deutschland stieg […]